AUSGEZEICHNET!
Fünf Absolventen der W&H Academy erhalten den Preis der Adelheid Windmöller-Stiftung 2023/24
Ein erfolgreicher Ausbildungs- oder Bachelor-Abschluss ist schon für sich ein Grund zur Freude. Wenn dieser dann auch noch mit einem Scheck über 500 Euro gekrönt wird, ist das schon etwas Besonderes. In diesem Jahr wurden Mathis Neumann, Nico Kötterheinrich, Julian Cermann, Tibor Ackermann und Sven Gravemeier mit dem Preis der Adelheid Windmöller-Stiftung für ihre hervorragenden Prüfungsergebnisse ausgezeichnet.
Den festlichen Rahmen für die Auszeichnung bildete die Abschlussfeier der Absolventen der Windmöller & Hölscher Academy auf dem Hof Schlamann in Lengerich.
Seit 2017 vergibt die Adelheid Windmöller-Stiftung alljährlich den Preis für den besten Abschluss in der Berufsausbildung sowie für den besten Bachelor bei der W&H Academy. Um die Attraktivität und die Bedeutung der beruflichen Ausbildung zu unterstreichen, hatte der Stiftungsvorstand im vergangenen Jahr entschieden, ab sofort jeweils die drei besten Berufsabschlüsse mit 500 Euro zu belohnen. „Damit möchte die Stiftung junge Menschen motivieren, sich für eine Ausbildung zu entscheiden und einen zusätzlichen Anreiz setzen, auf einen besonders guten Abschluss hinzuarbeiten“, unterstrich Elisabeth Braumann, Geschäftsführender Vorstand, in ihrer Laudatio. „Wir verstehen das auch als einen Beitrag zur Bekämpfung des zunehmenden Facharbeitermangels.“
Für den besten Abschluss in der Berufsausbildung wurden in diesem Jahr insgesamt vier Absolventen ausgezeichnet. Mathis Neumann schloss seine Ausbildung zum Technischen Systemplaner mit 92 Prozent und damit der Note ‚sehr gut‘ ab. Nico Kötterheinrich beendete seine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker mit 89 Prozent, d.h. der Note ‚gut‘. Ebenfalls über ein ‚gut‘ auf dem Abschlusszeugnis konnten sich Julian Cermann und Tibor Ackermann freuen, die bei ihrer Prüfung zum Elektroniker 87 Prozent erreichten.
Den besten Bachelor-Abschluss 2023/24 machte Sven Gravemeier mit der Durchschnittsnote 1,33. Er absolvierte ein Duales Studium Elektrotechnik an der FH Osnabrück.
Neben einer Urkunde und einem symbolischen Scheck erhielten die fünf Absolventen auch den Award der Adelheid Windmöller-Stiftung, der – mit einer entsprechenden Gravur versehen – jedem Preisträger als Erinnerung überreicht wird.
Preisträger und Vorstand der Adelheid Windmöller-Stiftung freuen sich über die hervorragenden Prüfungsergebnisse (v.l.): Tibor Ackermann, Julian Cermann, Nico Kötterjohann, Florian Günther, Elisabeth Braumann (beide Vorstand Stiftung), Sven Gravemeier und Mathis Neumann.